Das Bihler Leantool ist ein ganzheitliches System für Stanz- Biegehersteller. Im Hintergrund befindet sich eine riesige Datenbank, die entscheidende Informationen wie Biegeschritte und Installationszeit für die Hersteller bereithält. Templates aus der Datenbank können angepasst und an die Servo-Stanzbiegemaschine geschickt werden. Die Produktion ist dann schnell, komplex und präzise.
Es scheint als würde der Star Trek Replicator Wirklichkeit werden.
Wir von büro bewegt hatten das Vergnügen, Bihler in der Kommunikation dieses neuen Herstellungsverfahrens zu unterstützen. Mit einer Kombination aus Realfilm, Green-Screen und CG wird das Leantool in seiner ganzen Komplexität gezeigt.




Making-Of
Während des Projekts haben wir sehr viel Zeit in die Pre-Production gesteckt. Zuerst haben wir ein Konzept via Storyboard entwickelt, was wir in ein erstes Animatic umgesetzt haben. Der Animatic konnte unserem Kunden einen ersten Eindruck vermitteln, wie der Film am Ende aussehen wird. Außerdem half er uns den eigentlichen Dreh zu planen.


Der Dreh fand in einem alten BMW Fabrikgebäude in München statt. Um den gewünschten Look zu erzeugen wurde die Halle mit einer riesigen Softbox ausgestattet sowie einem Greenscreen, um in der Post-Production die Stanzmaschine zu integrieren.




Nach dem Dreh haben wir die Kamera mit 3D Cam Tracking rekonstruiert und den Greenscreen mit der richtigen Maschine ersetzt.
Bihler LEANTOOL Movie Composition BreakdownWir haben eine Menge CAD Daten in Polygone umgewandelt. Alle CGI Shots wurden im Cinema 4D erstellt und mit Redshift Render gerendert.


Credits
Concept, Creative Direction:Leo Dziallas / Christian Remiger
Production:
Christian Remiger
Direction:
Leo Dziallas
Producing:
Katharina Le
Copywriter:
Leo Dziallas / Christian Remiger
Storyboard:
Leo Dziallas
Animatic:
Leo Dziallas / Oliver Tomann
…
Full Credits on Behance
Client
Otto Bihler MaschinenfabrikGmbH & Co. KG
Head of Marketing:
Pedro Gato López
Technical supervisor:
Thomas Zettlmeier